dämonisieren

dämonisieren

* * *

dä|mo|ni|sie|ren 〈V. tr.; hat
1. mit dämonischen Kräften, mit einem bösen Geist erfüllen
2. dämonisch darstellen, verteufeln
● einen Straftäter \dämonisieren

* * *

dä|mo|ni|sie|ren <sw. V.; hat:
in den Bereich des Dämonischen rücken; mit Dämonie, mit dämonischen Kräften erfüllen:
man sollte den Täter nicht d.

* * *

dä|mo|ni|sie|ren <sw. V.; hat: in den Bereich des Dämonischen rücken; mit Dämonie, mit dämonischen Kräften erfüllen: Hüten Sie sich, einen Verbrecher von Rang zu d. (Hochhuth, Stellvertreter 65).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dämonisieren — dä|mo|ni|sie|ren 〈V.〉 jmdm. od. etwas übernatürliche Kräfte zusprechen, in einen Dämon verwandeln; eine Person dämonisieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • dämonisieren — dä|mo|ni|sie|ren <zu ↑...isieren> mit dämonischen Kräften erfüllen, zu einem Dämon machen …   Das große Fremdwörterbuch

  • dämonisieren — dä|mo|ni|sie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dämonisierung — Dä|mo|ni|sie|rung, die; , en: das Dämonisieren; das Dämonisiertwerden, sein. * * * Dä|mo|ni|sie|rung, die; , en: das Dämonisieren, Dämonisiertwerden, sein: Früh setzte die D. der Maschine ein, die länger wirksam blieb als die Romantisierung… …   Universal-Lexikon

  • Alice Schwarzer — Alice Schwarzer, 2009 Alice Schwarzer (* 3. Dezember 1942 in Wuppertal Elberfeld) ist eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung. Sie versteht sich als Feministin und ist Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Barack Obama — (2009) Barack Hussein Obama II[1] [ …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof Gaillot — Jacques Jean Edmond Georges Gaillot (* 11. September 1935 in Saint Dizier) war 13 Jahre lang katholischer Bischof von Évreux. Nach einem Konflikt mit dem Vatikan und seiner Amtsenthebung ist er seit 1995 Titularbischof von Partenia und… …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinisches Kaiserreich — Dieser Artikel erläutert das Byzantinische Reich, dessen frühe Periode als Oströmisches Reich oder auch Ostrom bezeichnet wird; zu anderen Bedeutungen von Ostrom siehe Ostrom (Begriffsklärung). Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Depenheuer — Otto Depenheuer (* 1953 in Köln) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er ist Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und Organist an der St. Elisabeth Kirche in Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Person 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Drache (Mythologie) — Der babylonische Drache Mušḫuššu. Relief aus glasierten Ziegeln am Ischtar Tor, 605 bis 562 v. Chr. Pergamonmuseum, Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”